Verwaltungsstruktur Landkreis Lüneburg

Landkreis Lüneburg - Fachdienst 54 Jugend und Familie


Postanschrift:
Auf dem Michaeliskloster 4
21335 Lüneburg
+49 4131 26-1253

Beistandschaft

Leistungsbeschreibung

Die Beistandschaft ist ein kostenloses Angebot des Jugendamtes.

Eine Beistandschaft kann eingerichtet werden für
  • die Feststellung der Vaterschaft oder
  • die Geltendmachung des Kindesunterhalts.

An wen muss ich mich wenden?

Zuständig ist das Jugendamt am Wohnort des antragstellenden Elternteils.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Es genügt ein schriftlicher Antrag beim Jugendamt.
Antragsberechtigt ist
  • der Elternteil, dem die alleinige elterliche Sorge zusteht,
  • bei Eltern, die die gemeinsame elterliche Sorge haben, der Elternteil, bei dem das Kind lebt,
  • die werdende Mutter (oder deren Vertreter, wenn die Mutter geschäftsunfähig ist), wenn das Kind noch nicht geboren ist.

Welche Fristen muss ich beachten?

Mit Eingang des Antrages wird das Jugendamt sofort Beistand des Kindes.
Die Beistandschaft endet, sobald der Antragsteller dies schriftlich verlangt.

  • Öffnungszeiten

    • Die Betreuungsstelle ist Montag und Freitag 08:30 - 12:00 Uhr auch ohne vorherige Terminvereinbarung für kurze Anfragen aufsuchbar. Für Vollmachtsbeglaubigungen vereinbaren Sie jedoch bitte telefonisch immer einen Termin.

      Die nachfolgenden Sprech- und Öffnungszeiten sind nur telefonisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!!!

      BAföG:
      Montag 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
      Freitag 08.30 - 12.00 Uhr

      Elterngeld:
      Montag 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
      Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr

      Unterhaltsvorschusskasse /
      Vaterschaftsanerkennung /
      Vormundschaft: Montag, Mittwoch und Freitag 08:30 - 12:00 Uhr

      Beistandschaft:
      Montag und Mittwoch 8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00
      Freitag 8.30 - 12.00


      Für alle Teams darüber hinaus nach Vereinbarung.

      Für Beurkundungen oder Beglaubigungen vereinbaren Sie bitte immer einen Termin!
  • Parken

    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 3
    • Parkplatz:
      Anzahl: 508
    • Frauenparkplatz:
      Anzahl: 20
  • Barrierefreiheit

  • Verkehrsmittel

    • Fahrplanauskunft