Landkreis Lüneburg - Fachdienst 52 Senioren und Behinderte

Frau Yvonne Dittombee
Eingang H, 1. Stock, Zimmer 126
Auf dem Michaeliskloster 4
21335 Lüneburg

04131 26-1769
04131 26-2769
Email: yvonne.dittombee@landkreis.lueneburg.de

Wir sind für Sie da:
Mo., Mi., Fr.: 08:30 - 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Blindenhilfe
Abhängig vom Einkommen und Vermögen erhalten blinde Menschen auf Antrag Blindenhilfe nach § 72 SGB XII.

Erhält der blinde Mensch Leistungen bei häuslicher Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz, sind diese Leistungen mit bis zu 70 % auf die Blindenhilfe anzurechnen.

Befindet sich der blinde Mensch in einer Einrichtung und werden die Kosten ganz oder teilweise aus Mitteln öffentlich-rechtlicher Leistungsträger getragen, so verringert sich die Blindenhilfe um die aus diesen Mitteln getragenen Kosten, maximal um 50%.
Häusliche Pflege
Wer wegen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlich und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf fremde Hilfe angewiesen ist, hat Anspruch auf Hilfe zur Pflege. Es werden unterschiedliche Leistungen gewährt, die abhängig sind vom Grad der Pflegebedürftigkeit und der persönlichen Situation.

Die Leistungen werden nur gewährt, wenn der Pflegebedürftige die Aufwendungen für seine Pflege weder selbst tragen kann, noch sie von anderen, insbesondere der Pflegeversicherung, erhält.
Landesblindengeld
— Text folgt —
Karte

Dokumente zum Thema

Antrag auf Landesblindengeld (pdf 0,18 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/Antrag_Landesblindengeld_zum_Ausfuellen_am_PC-1_neu.pdf)

Antrag auf Blindenhilfe (pdf 0,08 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/52_Antrag_Hilfe_zur_Pflege_ambulant_-_Blindenhilfe.pdf)

Auskunftsermächtigung (pdf 0,05 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/52_Anlage_3a_-_Auskunftsermaechtigung.pdf)

Bankerklärung (pdf 0,05 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/52_Anlage_1_-_Bankerklaerung.pdf)

Hausertragsberechnung (pdf 0,04 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/52_Anlage_4_-_Hausertragsberechnung.pdf)

Merkblatt für Sozialhilfe (pdf 0,04 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/52_Merkblatt.pdf)

Mietbescheinigung (pdf 0,04 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/5_soziales/52_senioren_und_behinderte/52_Mietbescheinigung.pdf)

Webtipps

ANZEIGEN

LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de