Stadtteile

Ortschaft Oedeme

{FOTO Oedeme}

Oedeme, mit einer Fläche von 6.548 Hektar zweitgrößter Stadtteil der Hansestadt Lüneburg, wurde 1974 im Zuge einer Gemeindereform eingemeindet. Oedeme verbindet modernes Stadtleben mit seinen zahlreichen Einrichtungen wie dem Schulzentrum Oedeme, diversen Kitas, dem Jugendtreff und der Jugendfeuerwehr mit ländlichem Flair durch anliegende Wälder, die zum Wandern und Wild beobachten einladen. Frei interpretiert bedeutet Oedeme: „Ein Platz, an dem viel Wasser ist.“ Zurzeit leben 4.834 (Stand 31.12.2013) Menschen in Oedeme.

 

 

 

Ansprechpartner

Ortsbürgermeisterin Oedeme Christel John 04131 48485 E-Mail senden...

Dokumente zum Thema

10-01 Hauptsatzung (02.04.2013) (pdf 0)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/STLG_Dateien/STLG_Dokumente/Ortsrecht_Satzungen/10-01_Hauptsatzung.pdf)

Geschichte Oedemes (pdf 0,03 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/stlg_dateien/stlg_dokumente/stadtteile/oedeme/geschichte_oedeme_raumschuessel.pdf)

Schulen in Oedeme (pdf 0,02 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/stlg_dateien/stlg_dokumente/stadtteile/oedeme/schulen_oedeme.pdf)

Unternehmen in Oedeme (pdf 0,03 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/stlg_dateien/stlg_dokumente/stadtteile/oedeme/unternehmen__in_oedeme.pdf)

Bilder zum Thema

ANZEIGEN

LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung



LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de