Verwaltungsstruktur Landkreis Lüneburg

Landkreis Lüneburg - Fachdienst 53 Gesundheit


Postanschrift:
Am Graalwall 4
21335 Lüneburg
+49 4131 26-1470
+49 4131 26-1703

Frühförderung behinderter Kinder

Leistungsbeschreibung

Das Angebot der interdisziplinären Beratungs- und Früherkennungsteams sowie der heilpädagogischen Frühförderstellen richtet sich an behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder in der Altersgruppe von der Geburt bis zum Schuleintritt.

 

Durch eine möglichst frühzeitige Diagnose mit anschließender Förderung sollen die Folgen einer Behinderung beseitigt bzw. abgemildert und die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt werden.

An wen muss ich mich wenden?

Nähere Auskünfte erteilt das jeweilige Beratungs- und Früherkennungsteam, die interdisziplinäre Frühförderstelle, die heilpädagogische Frühförderstelle oder die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Region Hannover als örtliche Träger der Sozialhilfe.

 

 

Welche Gebühren fallen an?

Die Leistung ist für die Kinder kostenfrei.

Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen, insbesondere bezüglich der Zuwendungsvoraussetzungen, erhalten Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie.

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

  • Öffnungszeiten

    • Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung.
      Besondere Sprechzeiten für HIV-Beratung, Belehrung nach § 43 IfSG (Lebensmittelzeugnis), Beratung für Prostituierte und Beratung für Menschen mit Behinderung

      Die Impfberatung findet montags von 8 Uhr bis 10 Uhr ohne Anmeldung im Gesundheitsamt, Am Graalwall 4 in Lüneburg statt. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit.
  • Parken

    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 3
    • Frauenparkplatz:
      Anzahl: 20
    • Parkplatz:
      Anzahl: 508
  • Barrierefreiheit

  • Verkehrsmittel

    • Fahrplanauskunft