Hafen

Dienstleistungen

{FOTO Kran 10 t im Lüneburger Hafen (Foto: Martina Nolte) }

Für den effizienten Güterumschlag von Baustoffen, Brennstoffen, Düngemitteln oder Getreide steht Ihnen die Hafen Lüneburg GmbH mit Ihrem Logistikpartner UNIKAI mit Portalkran, Förderbändern und kleineren Verladeanlagen zuverlässig zur Verfügung. Der Hafen besitzt Kapazitäten für die Abwicklung von über 500.000 t Massengutumschlag pro Jahr.

Schienengüterverkehr


Die Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) erhebt für die Bedienung der Gleisanlagen und die Hafen Lüneburg GmbH für die Schienennutzung eine Gebühr. Dieselloks für Rangier- und Verladedienste auf dem Hafenschienennetz können z.B. bei der OHE angefordert werden.


Kran 10 t

Am Westkai des Hafenbeckens besteht mit dem konventionellen Drehkran eine direkte Umschlagsmöglichkeit von Schütt- und Stückgütern zwischen Schiene und Schiff. Der Drehkran hat eine maximale Hebekraft von 10 Tonnen und kann auch für die Verladetätigkeit zwischen LKW und Schiene oder Schiff eingesetzt werden. (Betriebszeiten: Mo-Fr 6-16 Uhr sowie nach Absprache mit dem Hafenmeister)


Mobiler Kran

Auf Anforderung stehen kurzfristig für den Güterumschlag Schiff-Schiene, Schiff-LKW (z.B. an der Ostseite des Hafenbeckens) oder LKW-Schiene mobile Kräne mit unterschiedlichen Hebekräften von einem externen Anbieter zur Verfügung.

Lagerkapazitäten

Der Hafen verfügt über direkt am Hafenbecken liegende, befestigte und unbefestigte Freilagerflächen. Die Hafen Lüneburg GmbH vermittelt auf Anfrage auch Hallenflächen.

Web-Tipps

ANZEIGEN

LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de