Landkreis Lüneburg - Rechnungsprüfungsamt

Herr Karl-Michael Uder
Fachdienstleiter
Gebäude 1, Eingang D, I. Etage, Zimmer 17
Auf dem Michaeliskloster 4
21335 Lüneburg

04131 26-1202
04131 26-2202
Email: rpa@landkreis.lueneburg.de
Aufgaben

Das Rechnungsprüfungsamt (RPA) ist der unabhängige hausinterne "Prüfungs- und Beratungsdienst" des Landkreises Lüneburg und der kreisangehörigen Gemeinden und Samtgemeinden.
Seine Aufgabe ist es, den Kreistag und die Räte der Gemeinden und Samtgemeinden bei der Kontrolle der Verwaltung zu unterstützen.

Rechnungsprüfung hat nur bedingt mit dem Prüfen von Unternehmerrechnungen zu tun. Mit Rechnungsprüfung ist vielmehr das Prüfen des kommunalen Jahresabschlusses, der Jahresrechnung, gemeint.
Die Jahresrechnungen geben Aufschluss über die Verwendung der Haushaltsmittel des Landkreises bzw. der Gemeinden/Samtgemeinden.

Die Prüfungsaufgaben im Einzelnen:

  • Prüfung des Jahresabschlusses,
  • Prüfung des konsolidierten Gesamtabschlusses,
  • laufende Prüfung von Kassenvorgängen,
  • dauernde Überwachung der Kassen,
  • Prüfung von Auftragsvergaben vor Auftragserteilung,
  • Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit
    und Wirtschaftlichkeit.

Seine Aufgabenstellung bringt es mit sich, dass Bürgerinnen und Bürger in aller Regel keinen Kontakt zum Rechnungsprüfungsamt haben. Übertragen auf die Privatwirtschaft ähneln die Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes denen der Innenrevision eines Unternehmens oder denen eines Wirtschaftsprüfers.

Seit dem 01.01.2007 kooperieren die Landkreise Lüneburg, Harburg und Lüchow-Dannenberg sowie die Stadt Lüneburg und die Gemeinde Seevetal auf dem Gebiet der Rechnungsprüfung. Die Stadt Buchholz i. d. N. ist der Kooperation am 01.01.2010 beigetreten. Im Rahmen der Kooperation wurden die Aufgaben der Rechnungsprüfung auf den Landkreis Lüneburg übertragen, der sie nunmehr zentral für alle Kooperationspartner wahrnimmt.
Ziel ist eine Steigerung der Qualität bei gleichzeitiger Senkung der Kosten. Dabei kommt künftig der begleitenden Prüfung und der Beratung eine immer stärkere Rolle zu. So sollen bereits im Vorfeld Fehlentwicklungen vermieden und Empfehlungen für Optimierungen gegeben werden.

Wir sind für Sie da:
Montag - Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

 
 
 
Karte

ANZEIGEN

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de



LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung