Die einzelnen Partnerschaften

Viborg (Dänemark)

 

 

{FOTO Dänemark}

Viborg befindet sich im Mittel-Jütland auf dem nördlichen Teil der dänischen Halbinsel, nordwestlich von Århus. Seit 1992 ist sie Partnerstadt Lüneburgs. Die Gemeinde ist mit einer Fläche von 1474,05 Quadratkilometern die zweitgrößte Dänemarks. Dies ist ein Ergebnis der Fusion der Gemeinden Bjerringbro, Fjends, Karup, Møldrup, Tjele und des alten Viborg sowie des Schuldistrikts Hvam vom 1. Januar 2007 zur neuen Viborg-Kommune mit 94.333 Einwohnern (Stand Anfang 2013), das Stadtgebiet Viborg hat 38.261 Einwohner.

 

Die Stadt besitzt einen neuromanischen Dom mit Krypta aus dem 12. Jahrhundert. Im alten Rathaus befindet sich das Skovgaardmuseum. Im Mittelalter war Viborg als Sammlungspunkt des Landstings, eine Art Regionalparlament, gewissermaßen die Hauptstadt Jütlands. Als eine der wenigen Nicht-Hafenstädte Dänemarks war Viborg auch später vor allem ein Zentrum der Geistlichkeit und der Verwaltung.

 

{FOTO Rathaus in Viborg}

Heute ist die Stadt Sitz des Vestre Landsret, der zweithöchsten dänischen Gerichtsinstanz für die westlichen Landesteile und Verwaltungszentrum der Region Mitteljütland sowie nach wie vor Sitz eines evangelisch-lutherischen Bischofs. Die Stadt hat zahlreiche weiterführende Schulen. Auch das Landesarchiv für Jütland (außer Nordschleswig) hat hier seinen Sitz. Viborg ist eine attraktive Stadt mit einem breiten Angebot für Urlauber. Sie ist vor allem als Einkaufsstadt sehr beliebt.

 

 

Ansprechpartner

Hansestadt Lüneburg Ansprechpartnerin für Städtepartnerschaften Stefanie Kibscholl 04131 309-3169 04131 309-3109 E-Mail senden...
Deutsch-Dänische-Gesellschaft Klaus Alpers 04131 32366

Bilder zum Thema

Webtipps

ANZEIGEN

LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung



LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )