Ökoprofit Rückschau

ÖKOPROFIT 2009/2010 erfolgreich abgeschlossen

{FOTO Auszeichnung der Betriebe}

Nach gut einem Jahr Projektlaufzeit wurden im März 2010 zwölf Unternehmen und Einrichtungen aus Stadt und Landkreis Lüneburg als ÖKOPROFIT-Betriebe ausgezeichnet. Damit fand die erste ÖKOPROFIT-Runde 2009/2010 im Landkreis Lüneburg einen erfolgreichen Abschluss.

ÖKOPROFIT® (ÖKOlogisches PROjekt für Integrierte Umwelt-Technik) ist ein betriebliches Umweltberatungsprogramm, das Ökologie und Ökonomie unter einen Hut bringt. Die Unternehmen profitieren neben einer Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes v.a. von

  • Kostensenkungen,
  • Rechtssicherheit,
  • einem Imagegewinn und nicht zuletzt
  • vom Erfahrungsaustausch und der Vernetzung mit anderen Unternehmen, den Behörden und Interessenvertretungen.

Wer eine Zertifizierung nach EMAS oder ISO14001 anstrebt, hat mit ÖKOPROFIT schon mehr als die Hälfte der erforderlichen Schritte geleistet.

Das Projekt wurde durchgeführt von der externen Beratungsgesellschaft Arqum – Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH. In Workshops, gemeinsamen Terminen bei den Betrieben vor Ort und individuellen Beratungen wurden grundlegende Informationen vermittelt und praktische Maßnahmen (investiver und organisatorischer Art) erarbeitet und umgesetzt.
Die konkret bezifferbaren 71 wichtigsten Maßnahmen aller Betriebe erbringen eine jährliche Einsparung von

  • gut 86.000 €,
  • 2.607.000 kWh,
  • 898 Tonnen CO2 und
  • 1,5 Mio. Liter Wasser.

Download: Broschüre (pdf 2,64 MB)

Die Teilnahme an ÖKOPROFIT wurde von allen Teilnehmern äußerst positiv bewertet. Das Interesse an einer Fortsetzung dieses Informations- und Erfahrungsaustausches war groß. Sieben der teilnehmenden Betriebe und Einrichtungen haben sich daher für eine Weiterführung in Form eines offiziellen ÖKOPROFIT-Klubs entschieden.

Sind auch Sie interessiert?
Auch eine neue ÖKOPROFIT-Runde ist geplant. Interessierte Betriebe sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Kontakt:
Dr. Silke Panebianco
Landkreis Lüneburg • Klimaschutzleitstelle
Neuetorstraße 3 • 21335 Lüneburg
Telefon 04131 26-1248 • Fax 04131 26-2248
E-Mail silke.panebianco@landkreis.lueneburg.de
www.lueneburg.de/Klimaschutzleitstelle


Die Teilnehmer:


Berufsbildende Schulen I Lüneburg
Berufsbildende Schulen I Lüneburg (Georg-Sonnin-Schule)
Berufsbildende Schulen III
Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH
Henning Gebäudedienste GmbH
Herbergsverein Wohnen und Leben e.V.
Horst Witte Gerätebau Barskamp KG
LAP GmbH Laser Applikationen
Manzke Verwaltungs GmbH
Samtgemeinde Amelinghausen, Schulzentrum
Sparkasse Lüneburg, Geschäftsstelle Scharnebeck
VGH Versicherungen

Kooperationspartner:


Die Durchführung von ÖKOPROFIT in Stadt und Landkreis Lüneburg wurde unterstützt von:

{FOTO }

Ansprechpartner

Hansestadt und Landkreis Lüneburg Klimaschutzleitstelle Silke Panebianco 04131 26-1248 04131 26-2248 E-Mail senden...

ANZEIGEN

LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung



LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de