Stadtteile

Rotes Feld

Die Keimzelle des Stadtteils Rotes Feld ist die Feldstraße. Noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts erstreckte sich von dort bis zum Wilschenbruch freies Feld. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Rote Feld dann immer weiter in Richtung Wilschenbruch.  

Zwei imposante Gebäude aus der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert stehen noch heute an der Feldstraße und sind ein Symbol für das alte Antlitz des Roten Feldes: das Graalstift (1905) und die Wilhelm-Raabe-Schule (1908). Das junge Gesicht des Stadtteils sind die Studenten der Leuphana Universität. Sie besuchen den "Nebencampus" (die Hauptgebäude liegen auf dem Gelände der ehemaligen Scharnhorst-Kaserne) am Wilschenbrucher Weg und wohnen im Studentenwohnheim an der Uelzener Straße, das früher einmal das Hamburger Kinderheim war.

Ansprechpartner

Hansestadt Lüneburg Leiter Geschwister-Scholl-Haus Hans-Henning Besold 04131 309-3988 04131 309-3966 E-Mail senden...

Bilder zum Thema

ANZEIGEN

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de



LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )