Lüneburg_inklusiv

Weiter geht´s …

Lüneburg_inklusivModul IV „Alle anders  – Alle gleich. Vielfaltsbewusstsein im Alltag“

Für das letzte Modul vor der Halbzeit begrüßen wir abermals KomBi in Lüneburg. KomBi wird mit uns am 10. und 11.7.2014 über das Thema „Alle anders  – Alle gleich. Vielfaltsbewusstheit im Alltag“ sprechen.

Die beiden erfahrungsorientierten Studientage bieten die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Chancen und Notwendigkeit eines diskriminierungskritischen Umgangs mit Unterschiedlichkeit im pädagogischen Alltag. Ausgehend von einem menschenrechtsbasierten Diversity Konzept werden verschiedene Dimensionen von Vielfalt beleuchtet. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Reflexion eigener Gruppenzugehörigkeiten und selbst erfahrener Ausgrenzung, um hierauf aufbauend ein breites Verständnis von Inklusion zu entwickeln.  

Auf dieser Grundlage setzen sich die Teilnehmenden mit möglichen Ausgrenzungsdynamiken im eigenen Arbeitskontext auseinander. Sie diskutieren Ansatzpunkte für mehr Vielfaltsbewusstheit und Handlungsstrategien im pädagogischen Alltag.

Die Referent_innen von KomBi – Kommunikation und Bildung, Berlin:
Stephanie Nordt, Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin, Gendertrainerin, Diversity-Trainerin und Thomas Kugler, Diplom-Sozialpädagoge, Gendertrainer, Diversity-Trainer erfreuten sich über viel Zuspruch in einer Fortbildungsveranstaltung der vorangegangenen Projektlaufzeit von Lüneburg. Somit stand es für uns außer Frage die Beiden noch einmal zu uns nach Lüneburg einzuladen.

Die Studientage werden abermals auf dem Heuboden der Löwe-Stiftung in Ochtmissen stattfinden.

Anmeldeschluss ist der 20.6.2014

ANZEIGEN

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de



LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )