Weitere Informationen zur Regionalplanung

1. Änderung des RROP 2003 (Fassung 2010)

{FOTO Regionalplanung}

Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt des Landkreises Lüneburg vom 12. Juli 2012 ist die
1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) in Kraft getreten.

Die Änderung ist damit verbindlich für alle kreisangehörigen Gemeinden, Samtgemeinden und Einheitsgemeinden sowie für alle öffentlichen Stellen. Sie haben bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen die Ziele des RROP zu beachten und seine Grundsätze zu berücksichtigen.

Gegenüber dem Bürger ist das RROP nicht unmittelbar bindend.

Im Folgenden können Sie die 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2003 (in der Fassung 2010), jeweils als nicht- amtliche Lesefassungen, in die die Auflagen und Hinweise der Genehmigungsbehörde eingearbeitet sind, unter Dokumente in der rechten Spate herunterladen:

- zeichnerischen Festlegungen,
- beschreibenden Festlegungen einschließlich Begründung,
- Umweltbericht.

Diese Lesefassungen sollen Ihnen das Verständnis der Dokumente erleichtern.

Die genehmigten Unterlagen liegen zudem seit dem Tage des Inkrafttretens beim Landkreis Lüneburg zur Einsichtnahme öffentlich aus. Eine Einsicht ist während der Dienststunden von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 04131 – 261644) beim Landkreis Lüneburg, Stabsstelle Regional- und Bauleitplanung, Gebäude 3, Zimmer 206, Auf dem Michaeliskloster 8, 21335 Lüneburg, möglich.

Hinweis:

Das Thema „Vorranggebiete für Windenergie“ ist nicht Gegenstand dieser 1. Änderung. Dies ist Inhalt der 2. Änderung.

Nähere Aussagen hierzu finden Sie unter diesem Link zur Windenergieplanung.

 

Ansprechpartner

Landkreis Lüneburg Stabsstelle Regional- und Bauleitplanung Lena Eileen Schlag 04131 26-1644 04131 26-2644 E-Mail senden...

Dokumente zum Thema

1. Zeichnerische Festlegungen West (pdf 3,43 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/6_bauen_und_umwelt/60_bauen/Druckvorlage_Scharlau_endgueltig_09102013_Teil_1.pdf)

1.1. Zeichnerische Festlegungen Ost (pdf 3,07 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/6_bauen_und_umwelt/60_bauen/Druckvorlage_Scharlau_endgueltig_09102013_Teil_2.pdf)

2. Beschreibende Festlegungen (pdf 0,97 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/6_bauen_und_umwelt/60_bauen/2_Beschreibende_Festlegungen_2012_07_31.pdf)

3. Umweltbericht (pdf 2,6 MB)
(http://pflegelg.mplg.info/Portaldata/1/Resources/lklg_dateien/lklg_dokumente/6_bauen_und_umwelt/60_bauen/3._Umweltbericht.pdf)

ANZEIGEN

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de



LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung