Branchenbuch der Region Heidekreis

Drehleiterausbildung

Info

Taktik im Drehleitereinsatz

In einigen Bundesländern werden an den Feuerwehrschulen keine Drehleiter-Maschinisten-Lehrgänge durchgeführt.
Die Argumentation zum Verzicht auf die Durchführung von Drehleiter-Maschinisten-Lehrgängen basiert darauf, dass der Hersteller oder Lieferer einer Drehleiter,
laut DIN-Norm 14 701 Hubrettungsfahrzeuge, verpflichtet ist eine Einweisung in die Bedienung des Gerätes durchzuführen.

Die Drehleiter-Hersteller/Lieferer beschränken sich aber lediglich auf die Bedienung und die Technik, nicht aber auf die Einsatztaktik im Drehleitereinsatz!
Das ist und kann auch nicht deren Aufgabe sein. In den genannten Bundesländern besteht aber somit keine Möglichkeit einen Lehrgang mit diesen Ausbildungsinhalten zu besuchen.

Wir sind drei Feuerwehrbeamte, die diese Ausbildungslücke schließen möchten. Seit 2001 führen wir diese Art der Fortbildung bei Freiwilligen Feuerwehren auf der Basis einer genehmigten Nebentätigkeit durch. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Referenzen.

Wir sind der Meinung, dass eine Beschränkung der Ausbildung auf die Herstellereinweisung nicht ausreichend sein kann und diesem wichtigem Rettungsgerät nicht gerecht wird. Die Ausbildungskosten stehen in keinem Verhältnis zu den hohen Anschaffungskosten einer modernen Drehleiter.

Karte
Suchworte:
Drehleiterausbildung Jörg Kurtz Drehleiterausbild Jörg Kurz Drehleiterseminare, Seminare, Feuerwehr, Ausbildung, Hubrettungsbühne, Drehleiterausstattung, Drehleiterseminar, Drehleitereinsatz

ANZEIGEN

LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )

LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung



Jobbörse
Anzeigentyp:
Rubrik
Region:
Suchwort:
START
Kleinanzeigen
Anzeigentyp:
Rubrik
Region:
Suchwort:
START
Branchensuche
Branche:
Region:
Suchwort:
START