Buchen Sie Ihre Unterkunft gleich hier!

Bildmaterial zum Download

In unserer Bilddatenbank stellen wir Ihnen eine Auswahl honorarfreier Fotos zum Download zur Verfügung.

Rechtlicher Hinweis:
Die Verwendung der Fotos ist kostenlos und ausschließlich für nicht kommerzielle Zwecke und zur Berichterstattung in den Medien über die Hansestadt Lüneburg und die Lüneburger Region bestimmt. Eine Weitergabe der Fotos an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright liegt, wenn nicht anders angegeben, bei der "Lüneburg Marketing GmbH" und muss immer bei Nennung / Abdruck angegeben werden.

Bitte schicken Sie ein Belegexemplar an:
Lüneburg Marketing GmbH
Bereich Presse / PR
Rathaus / Am Markt
21335 Lüneburg

Weiteres Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei der Lüneburg Marketing GmbH unter:
E-Mail: tourismus@lueneburg.de

Fotos zum Download

Lüneburger Altstadt (JPG 0)

Historische Fassaden in der westlichen Lüneburger Altstadt berichten von der Geschichte des Viertels: Geprägt von der Jahrtausend langen Salzgewinnung aus Lüneburgs Untergrund und einstmals Armenviertel der Stadt, zieht es heute zahlreiche Besucher an.

Datei Herunterladen

Lüneburg aus luftiger Höhe (jpg 0)

Bis ins 45 km entfernte Hamburg reicht bei klarem Wetter der Blick vom Lüneburger Wasserturm. Die roten Dächer, die Backsteinfassaden und Sehenswürdigkeiten der historischen Hansestadt kann man in jedem Fall aus luftiger Höhe beobachten.

Datei Herunterladen

Shopping in Lüneburg (jpg 0)

Die verkehrsberuhigte Lüneburger Innenstadt ist mit ihren zahlreichen Geschäften, Cafés und Bistros - oft in stilvollen Giebelhäusern - wie geschaffen für einen entspannten Einkaufsbummel.

Datei Herunterladen

Lüneburg "Schröderstraße" (jpg 0)

Mit ihren zahlreichen Straßencafés ist die idyllische Schröderstraße ein beliebter Treffpunkt für junge Leute. Nach einem gemütlichen Einkaufsbummel lässt es sich hier bei einem Kaffee wunderbar entspannen.

Datei Herunterladen

Industrie- und Handelskammer (jpg 0)

Eines der imposantesten Gebäude des Platzes "Am Sande" ist die heutige Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg. Der Renaissancebau von 1548 beeindruckt vor allem mit seiner prächtigen Fassade und diente über Jahrhunderte als Brauhaus.

Datei Herunterladen

Sülfmeister 2012, Henning I (JPG 0)

Die Mächtigsten waren die Sülfmeister, denn sie besaßen die Rechte über die Siedepfannen und wurden alljährlich neu eingesetzt. Dies war der Anlass für das große Kopefest, eine Art Mutprobe für den neuen Sülfmeister. Diese Tradition macht die Geschichte der Stadt greifbar und lebendig.

Datei Herunterladen
18 Einträge - Eintrag 7 bis 12

Ansprechpartner

Lüneburg Marketing GmbH, Presse & PR, Online Ines Utecht 04131 / 207 66-33 04131 / 207 66-45 E-Mail senden...

ANZEIGEN

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de



LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )