Ausbildungsberufe

Bundesfreiwilligendienst

Logo BundesfreiwilligendienstEinstellungsvoraussetzung
Gesucht werden engagierte, motivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Am Bundesfreiwilligendienst dürfen alle teilnehmen, die bereits die Vollschulzeit erfüllt haben. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht.

Ausbildungsdauer
in der Regel 12 Monate

Ausbildungsbeginn
laufend

Verdienst während der Ausbildung
Die Leistung des Freiwilligen wird mit einem Taschengeld von maximal 330 Euro vergütet. Außerdem erhalten Freiwillige Geldersatzleistungen für Unterkunft, Verpflegung sowie Arbeitskleidung in Höhe von 50 Euro monatlich.

Die Ausbildung
Der Bundesfreiwilligendienst gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten und zahlreiche persönliche neue Erfahrungen zu sammeln sowie durch eigenes Engagement die Arbeit der Hansestadt Lüneburg zu unterstützen und aktiv mitzugestalten.

Zu besetzen sind Stellen in folgenden Bereichen:

  • Feuerwehr
  • Schulen und Kindertagesstätten
  • Jugendzentren und Stadtteilhäuser
  • Ratsbücherei

Seminare
Die Hansestadt Lüneburg bietet eine kontinuierliche, fachlich Anleitung. Daneben erhalten die Teilnehmer spezielle Seminare zur Begleitung der Arbeitspraxis.
 

Ansprechpartner

Hansestadt Lüneburg Ausbildungsleiterin Stefanie Gödecke 04131 309-3234 04131 309-3581 E-Mail senden...

Webtipps

ANZEIGEN

LINK: Pendlerportal
(http://lueneburg.pendlerportal.de/)

Sie sind Berufspendler und suchen eine regelmäßige Mitfahrgelegenheit?

www.pendlerportal.de



LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung