Projekte in der Hansestadt

Zukunft der alten Musikschule: innenstadtnahes Wohnen

 

{FOTO Noch befindet sich die Musikschule an der Münze}

Moderner, kommunikativer, barrierefrei und mit einer deutlich besseren Akustik ausgestattet: Die Musikschule findet bald im Bildungs- und Kulturzentrum Saline ihre neue Heimat. In direkter Nachbarschaft mit dem Theater (inklusive Kinder- und Jugendtheater), der St.-Ursula-Schule und der Dreifeld-Sporthalle sind kurze Wege für Schüler und Pädagogen garantiert.

Die Hansestadt Lüneburg hätte etwa 5,1 Millionen Euro investieren müssen, um das alte Musikschulgebäude zu sanieren und an heutige Standards anzupassen. Der Bau der neuen Musikschule kostet die Stadt rund 5,5 Millionen und wird im Rahmen des PPP-Projektes Saline (Public-Private-Partnership = öffentlich-private Partnerschaft) errichtet. Bedingung des Innenministeriums ist jedoch, dass das alte Grundstück und das Gebäude verkauft werden. Das Grundstück wird einen Erlös von etwa einer Million Euro bringen. Den Wert des Gebäudes will die Stadt zeitnah ermitteln lassen.

Die Stadt sieht dort in erster Linie innenstadtnahes Wohnen vor, das derzeit stark nachgefragt wird. Mittels einer Ausschreibung wird ein möglicher Investor gesucht, der das Gebäude denkmalgerecht saniert und den Verbleib des Jugendzentrums garantiert.

Mit den bisherigen Nutzern ist die Hansestadt Lüneburg weiter über Alternativen im Gespräch. Der Stadtjugendring bleibt auf jeden Fall in der Nähe. Für andere Gruppen sind drei Räume in der Kulturbäckerei reserviert.

Ansprechpartner

Hansestadt Lüneburg 8 Fachbereich Gebäudewirtschaft Manfred Koplin 04131 309-3579 04131 309-3571 E-Mail senden...

ANZEIGEN

LINK: Sparkasse Lüneburg Willkommen
(http://www.sparkasse-lueneburg.de/zielgruppen/willkommen_in_lueneburg/vorteile/ )

LINK: Volksbank
Lüneburger Heide eG

(www.vblh.de/baufinanzierung)

Baufinanzierung nach Maß!
Für Sie die beste Beratung!

www.vblh.de/baufinanzierung